Eine Reise ist eine Organisation ohne gleichen: Man darf nichts vergessen, sei es Toilettenartikel, Pässe, Buchungsunterlagen, Koffer, Medikamente und vieles mehr... aber man darf das Wichtigste nicht vergessen: die Doua Safar oder das Bittgebet des Reisenden.
Jeder Muslim weiß, dass es notwendig ist, die Ursachen dafür zu schaffen, dass während einer Reise alles perfekt abläuft. Aber an erster Stelle steht die Bitte um den Schutz desjenigen, ohne den in diesem Universum nichts geschieht. Vor der Abreise werfen wir einen Blick auf das Bittgebet der Reisenden.
Das Bittgebet des Reisenden oder Doua safar Was ist das?
Unser geliebter Prophet ﷺ hat uns gelehrt, dass wir, um eine Reise unter günstigen Bedingungen zu genießen, sie zu erleichtern und vor Kummer, Unglück und Müdigkeit zu bewahren, ein bestimmtes Bittgebet auszusprechen haben.
Das Ziel ist es, Allahs zu gedenken, denn Er ist der Besitzer aller Dinge, der einzige und alleinige Verwalter, der Barmherzige, der Allhörende und der Allwissende. So hat uns der Prophet diese Doua Safar empfohlen:
"Allah ist der Größte, Allah ist der Größte, Allah ist der Größte. Gepriesen sei Er, der uns all dies unterworfen hat, obwohl wir nicht in der Lage waren, sie zu beherrschen. Und zu unserem Herrn werden wir zurückkehren. O Allah! Wir bitten Dich, uns auf dieser Reise fromme Güte, Furcht sowie jede Tat, die Dich zufrieden stellt, zu gewähren. O Allah! Erleichtere uns diese Reise und verkürze uns ihre Entfernung. O Allah! Du bist unser Reisebegleiter und der Nachfolger bei unseren Familien. O Allah! Ich suche bei Dir Zuflucht vor den Strapazen der Reise, vor jedem Anblick, der Kummer verursacht, und vor jedem Unglück, das unser Eigentum und unsere Familie bei unserer Rückkehr treffen würde."
(Sahîh At-Tirmidhî Nr. 3388).
Wann sollten wir es also aussprechen?
Sobald der Muslim sich auf eine Reise vorbereitet, ist es am besten, sie auszusprechen. Damit sie so schnell wie möglich durch die Gnade Allahs, des Allmächtigen, genutzt werden kann. Ebenso ist es wichtig zu wissen, dass der Reisende bei der Rückkehr zusätzlich zu dem oben erwähnten Bittgebet aussprechen soll: "So sind wir nun zurückgekehrt, voll Ergebenheit und Hingabe, und verkünden das Lob unseres Herrn".
Dies vorausgeschickt, wird von Al Bukhari und Muslim auch dieses Bittgebet überliefert:
"Allah ist der Größte, Allah ist der Größte, Allah ist der Größte. Es gibt keinen Gott außer Allah, dem Einzigen, ohne Partner. Sein ist das Königtum, Sein ist der Lobpreis, und Er vermag alle Dinge. Hier sind wir wieder, reumütig, unseren Herrn anbetend und Ihn lobpreisend. Allah hat Sein Versprechen gehalten, Seinem Diener geholfen und die Bundesgenossen allein in die Flucht geschlagen".
Wie wir sehen können, gibt es also neben dem am weitesten verbreiteten Bittgebet, das wir Ihnen genannt haben, noch weitere Bittgebete, die mit der Reise in Verbindung stehen.
Die anderen Bittgebete der Reise oder Doua Safar
Auch hier wieder. Wir finden in der Sunnah unseres geliebten Propheten und Gesandten ﷺ. Weitere Bittgebete, die der Reisende aussprechen kann. So kann man insbesondere folgendes aussprechen: Das Bittgebet des Reisenden (do3aa safar) für den Bewohner, das lautet: " Ich vertraue euch Allah an, dessen anvertraute Einlagen nie verloren gehen."
(Überliefert von Ahmed und Ibn Majah). Aber auch der Ansässige kann zugunsten des Reisenden aussprechen:
"Ich vertraue Allah an, dass er deine Religion, deine Ehrlichkeit und deine letzten Werke bewahrt." (Überliefert von Ahmed und At-Tirmidhi). Wir sehen, wie wichtig die Bitte um Bewahrung im Zusammenhang mit der Reise ist.
Man könnte übrigens auch die Doua hinzufügen, die von At Tirmidhi überliefert wurde: "Möge Allah dir Frömmigkeit gewähren, dir deine Sünden vergeben und dir das Gute erleichtern, wo immer du auch bist.". Die Bedeutung des Schutzes durch Allah ist groß, wir werden gerade damit enden, uns daran zu erinnern.
Die Bedeutung des Reisegebets
Reisen ist eine unschätzbare Gelegenheit für den Muslim, zu meditieren. Die Schöpfung zu beobachten und sich selbst zu hinterfragen. Aufrichtige Reue und die ersehnte Vergebung des Schöpfers der Menschheit zu suchen. Umso mehr, als uns gelehrt wurde, dass alle Bittgebete des Reisenden erhört werden. Tatsächlich wird von 'Oqba Ibn 'Amir berichtet, dass der Prophet ﷺ gesagt hat.
"Es gibt drei Personen, deren Bittgebete erhört werden: der Vater, der Reisende und derjenige, dem Unrecht widerfährt" (Hadith, überliefert von At-Tabarani und authentifiziert von Scheich Al-Albani in Sahih Targhib Nr. 2227).
Dies ist eine Gelegenheit, von der man nur träumen kann. Es ist eine Gelegenheit, um alles zu bitten, was uns am Tag des Jüngsten Gerichts zu den Seligen zählen wird.