Mein Glaube, mein Herz - ibn Qayyim - Al Imam Verlag
Ibn al Qayyim, rahimahullah, hat zahlreiche Werke für die muslimische Gemeinschaft verfasst. Alle seine islamischen Bücher sind trotz der vielen Jahrhunderte, die uns von seiner Zeit trennen, immer noch von Nutzen für die Ummah. Sein spiritueller Ansatz führt uns in eine tiefe Selbstreflexion, die durch große Meditationen hervorgerufen wird. Lesen Sie sein Buch"Mein Glaube, mein Herz", das im Al Imam-Verlag erschienen ist, und finden Sie die Antwort auf Ihre existenziellen Fragen.
"Mein Glaube, mein Herz": Ein Buch, das Sie Ihr Leben lang prägen wird
Der Titel ist sehr aussagekräftig. Sehr schnell wird klar, dass der Autor einen sehr tiefen, spirituellen Ansatz verfolgt. Wenn man die ersten Zeilen liest, versteht man sofort seinen Wunsch, uns in tiefgründige Gedankengänge einzutauchen, die mit der Schöpfung Allahs des Höchsten zusammenhängen.
Ibn Al Qayyim verdankt seine Bekanntheit seiner Hervorhebung der Spiritualität im Islam. Leider ist festzustellen, dass Muslime die Meditation vernachlässigen. Einige gehen sogar so weit, dass sie sich der islamischen Praxis nur noch mechanisch widmen. Dabei hat Allah unzählige Zeichen herabgesandt, die uns zum Nachdenken anregen sollen. Jedes dieser Zeichen hat übrigens den Zweck, uns zu einer formalen Schlussfolgerung zu drängen: Seine Existenz.
Der Titel "Mein Glaube, mein Herz" macht uns schon in dem Moment, in dem wir dieses Buch in die Hände bekommen, klar, dass es um den Glauben geht. Übrigens haben die Leute der Wissenschaft diese beiden Elemente in die Definition des Glaubens einbezogen. Sie sagen, dass der Glaube den Glauben des Herzens, das Wort und die Tat umfasst.
Ibn Al Qayyim gab zu Lebzeiten immer wieder Ratschläge, wie man sein Herz pflegen sollte. Insbesondere ist bekannt, dass der Glaube zunimmt und abnimmt, weshalb es von Vorteil ist, die Ursachen zu vermehren, die dazu führen, dass der Glaube auf hohem Niveau gehalten wird.
"Mein Glaube, mein Herz": zwei Elemente, die für immer miteinander verbunden sind
Das eine ist ohne das andere nicht möglich. Der Glaube schließt die Handlungen des Herzens und des Körpers ein. Das Herz wiederum beherbergt unseren Glauben. Wir sind es uns also schuldig, unsere Religion zu lernen, um jedes Detail der authentischen Aqida zu kennen.
Es gibt viele Zeichen, um Gewissheit in seinem Herzen zu verankern, sei es im Koran, in der Sunnah oder in den Dingen, die uns umgeben. Wenn Sie eine tiefe Überzeugung gewonnen haben, werden Ihre Handlungen der Hingabe an Allah eine echte Bedeutung erhalten.
Wenn Sie einen Qamis anziehen, um in die Moschee zu gehen, oder einen zweiteiligenjilbab , werden Sie mit dieser alltäglichen Handlung eine edle Absicht verbinden. Es ist bekannt, dass die Absicht die Grundlage des Handelns im Islam darstellt.
Der Gesandte Allahs hat uns in einem klaren und deutlichen Hadith gesagt, dass, wenn das Herz gut ist, auch der Rest des Körpers gut ist und umgekehrt. Aus diesem Grund möchten wir Sie dazu ermutigen, nicht nur den Islam zu lernen, sondern auch regelmäßig zu meditieren. Das Buch "Mein Glaube, mein Herz" gehört zu den Büchern, die zum Nachdenken und dann zur Reform anregen.
Die Absicht oder die Grundlage der Handlungen
Die Gültigkeit einer Handlung vor Allah beruht auf zwei Grundvoraussetzungen: der Absicht sowie der Befolgung der Sunnah. Damit ist eine aufrichtige Handlung gemeint, die sich Allah Allein Erhaben ist und eine strikte Befolgung der Prophetentradition.